Mein Filmjahresrückblick 2019 ist wie die alljährliche Betriebskostenabrechnung: Er kommt, wenn man ihn am wenigsten erwartet. Ohne weitere Vorrede präsentiere ich nun meine 10 liebsten und unliebsten… Weiterlesen „Arthaus 2019: Mein Filmjahr im Rückblick“
Kategorie: Film
Arthaus 2018: Mein Filmjahr im Rückblick
Mein selbsterklärtes Ziel als Cineast besteht darin, eines Tages sämtliche filmhistorisch relevante Klassiker gesehen zu haben. Da ich noch rund 60 Jahre leben werde, hat die Umsetzung… Weiterlesen „Arthaus 2018: Mein Filmjahr im Rückblick“
Musik an, Welt aus: »Baby Driver«, der Actionhit des Kinosommers
Tanzend schlendert er durch die Straßen, angetrieben von den Klängen der Musik in seinen Ohren. Die Sonnenbrille sitzt ihm maßgeschneidert im Gesicht, als wähne er sich zu… Weiterlesen „Musik an, Welt aus: »Baby Driver«, der Actionhit des Kinosommers“
Das sollen die besten Filme aller Zeiten sein? Starks sortiert die IMDb Top 50 aus!
Unter Cineasten stellt sich oft die Frage nach den besten Filmen aller Zeiten. Neben anerkannten Kritikerlisten wird in diesem Zusammenhang auch häufig auf Online-Communities verwiesen, in deren… Weiterlesen „Das sollen die besten Filme aller Zeiten sein? Starks sortiert die IMDb Top 50 aus!“
Stephen Kings Horrorclown kehrt zurück: »It: Part I – The Losers‘ Club« im Trailer
Schluss mit gefährlichem Halbwissen! Das wird die Welt mancher zwar erschüttern, aber: Es aus Stephen Kings legendärem Roman “It” (1986) ist gar kein Clown. Ja, wir kennen… Weiterlesen „Stephen Kings Horrorclown kehrt zurück: »It: Part I – The Losers‘ Club« im Trailer“
„And the Oscar 2017 goes to …?“ – Starks schaut die deutsche Hoffnung »Toni Erdmann«
Ganze sieben Jahre ist es bereits her, dass ein deutscher Vorschlag für den Oscar von der Fachjury auch tatsächlich nominiert wurde. Damit steht „Toni Erdmann“ für dieses… Weiterlesen „„And the Oscar 2017 goes to …?“ – Starks schaut die deutsche Hoffnung »Toni Erdmann«“
Alles nur ein müder Abklatsch? Eine Handvoll sehenswerter Filmsequels
Es gibt sie, die wenigen Glanzlichter der Filmgeschichte, die ihren legendären Originalen eine würdige Fortsetzung bereiten konnten. Irgendwo da draußen, geschickt versteckt zwischen einer Vielzahl kreativer Nullnummern,… Weiterlesen „Alles nur ein müder Abklatsch? Eine Handvoll sehenswerter Filmsequels“